Anleitungen


In dieser Anleitung geht es um die Konfiguration von IPv6 mit dem Provider Deutsche-Glasfaser. Es wurde auf einem Bintec be.ip getestet und sollte auch auf einer be.ip plus funktionieren.

Die Konfiguration erfolgt über "Ansicht -> Vollzugriff" und es wird vorausgesetzt, dass der Zugang über IPv4 schon funktioniert. Des weiteren wird in dieser Beschreibung davon ausgegangen, dass die extern Schnittstelle "en1-4" auf Port 5 Konfiguriert ist.

1) IPv6 Konfiguration auf der externen Schnittstelle en1-4 aktivieren "LAN -> IP-Konfiguration -> en1-4 -> Bearbeiten"

1.1) Grundlegende IPv6-Parameter

2) Allgemeine IPv6 Präfix einstellen, damit das Netz von Deutsch-Glasfaser für die internen Schnittstellen bereitgestellt wird. "Netzwerk -> llgemeine IPv6 Präfix -> Neu"

2.1) Basisparameter

3) Konfiguration speichern

3.1) Router neu starten oder einfach das externe Interface en1-4 für ca. 1 Minute über "LAN -> IP-Konfiguration -> en1-4 (Down)" setzen und danach wieder über einschalten (Up).

3.2) Es sollte nach etwas warten bei den Routen jetzt eine IPv6 Route auftauchen. "Netzwerk -> Routen -> IPV6-ROUTING-TABELLE"

4) Internes Interface mit IPv6 Konfigurieren z.B. en1-1 oder br0 "LAN -> IP-Konfguration -> en1-1 oder br0 -> Bearbeiten"

4.1) Grundlegende IPv6-Parameter

4.1.1) IPv6-Adressen -> Hinzufügen

4.1.2) Mit "Übernehmen" die Einstellung setzen

4.2) Über "OK" die Einstellung im Interface aktivieren

5) Konfiguration Speichern

Dieses ist nur ein Beispiel und es gibt verschiedene Wege IPv6 auf dem Bintec Router zu aktivieren und zu nutzen.